Finalisten der Jugendtrophy 2019 stehen fest

Geschrieben von Katharina Hannes. Veröffentlicht in Cups & Serien

Hallo zusammen,
 
das letzte Qualifikationsturnier ist nun auch vorbei und die finalen Ergebnisse liegen vor.
 
Leider mussten wir wieder feststellen, dass viele angemeldeten Teilnehmer nicht mind. 4 Qualifikationsturniere geritten haben.
Dieses Jahr ist auch die Dressur davon betroffen. Daher haben wir uns in diesem Jahr dazu entschlossen alle Teilnehmer, die an mind. einer Qualifikationsprüfung teilgenommen haben, für das Finale zuzulassen.
 
Dadurch können wir in der Nachwuchstrophy-Dressur auf 10 Finalisten zurückgreifen, diesen kleinen Erfolg finde ich super!
 
Im Anhang ist nun die Übersicht der finalen Punktestände. Denkt daran dass die Startfolge in den Finalprüfungen die umgekehrte Reihenfolge zur Rangierung ist.
 
Wir wünschen allen Finalisten ganz viel Erfolg!
 
Liebe Grüße
der Jugendausschuss
 
 
ps. wir nehmen gerne Verbesserungsvorschläge für das nächste Jahr auf! Über ein kleined Feedback würden wir uns freuen, auch Kritik nehmen wir uns gerne an.
Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Ergebnisse Finale Trophy.pdf)Ergebnisse Finale Trophy.pdf[ ]147 KB

Punktestand der Jugendtrophy 2019

Geschrieben von Katharina Hannes. Veröffentlicht in Cups & Serien

Hallo zusammen,

anbei erhaltet Ihr einen Überblick des aktuellen Punktestandes der Jugendtrophy. Es gelten alle Turniere bis einschließlich Gummersbach, lediglich Wipperfürth wird noch nachgereicht!

L-Springen      
Name Vorname Verein Punkte gesamt
Lenort Alina Süttenbacher RSG 194
Berghaus Lea Sophie RTG Silberberghof 190
Korte Timm Süttenbacher RSG 100
Dahlhaus Marlene RTG Silberberghof 94
Eitenneuer Madlen Pferdefreunde Schalenbach 50
Neumann Nathalie Süttenbacher RSG 50
Wirths Gunnar RV Bergische Höhen 0
Schwammborn Jonna Jolie RTG Silberberghof 0
Esser Jonna RTG Silberberghof 0

 

L-Dressur      
Name Vorname Verein Punkte gesamt
Schirp Hannah Sophie Förderkreis Dressur Bergisches Land 146
Wolf Carolin Rf Hahnenscheid 134
von Preen Felicia ZRV Baldenberg 98
Tix Maxi Süttenbacher RSG 98
Ortmans Verena RV Linldar 94

 

A-Springen      
Name Vorname Verein Punkte gesamt
Berhaus Maya RTG Silberberghof 244
Groß Emma RSC Bergisches Land 235
Pulster Marie RV Gummerroth 140
Lenort Mara Süttenbacher RSG 138
Jütz Chiara Marie RTG Silberberghof 98
Stamm Lara Marie RTG Silberberghof 0

 

A-Dressur      
Name Vorname Verein Punkte gesamt
Nietschmann Laura-Sophie RV Homburger Land 286
Groß Emma RSC Bergisches Land 190
Blumberg Lorena Süttenbacher RSG 148
Wölz Laura Sophie RFV Gummersbach 98
Selent Sophie Pferdefreunde Schalenbach 50
Jütz Chiara Marie RTG Silberberghof 0

 

E-Springen      
Name Vorname Verein Punkte gesamt
Klock Charlotte Elisabeth RSC Bergisches Land 238
Klein Mia Sophie Reitstall Peitgen 196
Nietschmann Laura Sophie RV Homburger Land 190
Stubel Lara Reitstall Peitgen 96
Wölz Laura Sophie RFV Gummersbach 90
Buitink Lara Louisa RV Bergische Höhen 44

 

E-Dressur      
Name Vorname Verein Punkte gesamt
Isken Elisa RSC Bergisches Land 287
Klock Charlotte-Elisabeth RSC Bergisches Land 275
Buitink Lara Lousia RV Bergische Höhen 268
Klein Mia Spohie Reitstal Peitgen 236
Neuhoff Julia RV Bergische Höhen 232
Swiat Mia Juliana RSC Bergisches Land 224
Schorde Feliza Rv Gummersbach 85
Dilger Linn Pferdefreunde Schalenbach 46

Die Qualifizierten für das Jugend-Trophy-Finale stehen fest!

Geschrieben von Katharina Hannes. Veröffentlicht in Cups & Serien

Seit gestern sind alle Qualifikationsturniere durchgeführt, nun haben wir die Finalteilnehmer ermittelt.
Die Startfolge in den Finalprüfungen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der Rangierung (Hierzu zählt Eure Gesamtpunktzahl!).
 
Bitte gibt Euren Trainern Bescheid, die Trainer der jeweiligen Gewinner werden am Finaltag zusätzlich geehrt! (Sofern als Trainer angegeben!)
 
Liebe Dressurreiter:
In Eurem Finale fängt alles von Null an, wer die Finalprüfung gewinnt, gewinnt auch den Titel des Jugend-Trophy!
 
Liebe Springreiter:
Da Euer Finale leider etwas mager ausgesehen hätte, mussten wir uns etwas ausdenken um auch dort ein spannendes Finale zu erhalten.
Wir haben somit die Anforderung, dass mind. in 4 Qualifikationsturniere gestartet werden muss, auf 1 Qualifikationsturnier reduziert. Da wir es aber nun unfair denjenigen gegenüber finden würden, die extra für den Cup 4 Qualifikationsturniere gestartet sind, haben wir uns ein Punktesytsem ausgedacht dass es für alle Fairer machen soll:
 
Jeder der in mind. 4 Qualifikationsturniere gestartet ist erhält 50 Punkte für das Finale, alle die in weniger als 4 Qualifikationsturniere gestartet sind erhalten 45 Punkte.
Bei dem Finale könnt Ihr nun durch Eure Platzierung folgende Punkanzahl noch dazuverdienen:
  1. Platz erhält 100 Punkte
  2. Platz erhält   96 Punkte
  3. Platz erhält   92 Punkte
  4. Platz erhält   88 Punkte
  5. Platz erhält   86 Punkte
  6. Platz erhält   84 Punkte
  7. Platz erhält   82 Punkte
  8. Platz erhält   80 Punkte
  9. Platz erhält   78 Punkte
10. Platz erhält   76 Punkte
Dann werden Eure Punkte aus den Qulifikations mit den Finalpunkten addiert und derjenige, der die meisten Punkte hat, gewinnt den Titel!
 
Wir wünschen allen Finalteilnehmern viel Erfolg!
 
Euer Jugendteam
Katharina, Jenny und Vera.
 
PS: Die ersten drei Trophygewinner werden im Rahmen der Kreismeisterschaft gesondert geehrt! Bitte den Termin freihalten. Dort erhaltet Ihr nochmals Ehrenpreise, daher gilt Anwesenheitspflicht!
 
L-Springen
Platz Name Vorname Verein Gesamt Finale:
09.09.2018
Lindlar-Falkenhof 
1 Eiteneuer Madlen Pferdefreunde Schalenbach 236 50
2 Gideon Luca-Lucy Süttenbacher RSG 200 50
3 Wirths Gunnar LZRuFV Bergische Höhen  192 50
4 Klein Pia LZRuFV Bergische Höhen  192 50
5 Diesing  Gina Süttenbacher RSG 188 50
6 Berghaus Lea RTG Silberberghof 135 45
7 El Tabakh Maryem LZRuFV Bergische Höhen  46 45
8 Fischer Hannah-Julienne Gut Sonnenhof 42 45
 
L-Dressur
Platz Name Vorname Verein Gesamt Finale:
09.09.2018
Lindlar-Falkenhof  
1 Gillmann Feona ZRV Baldenberg 333 qualifiziert
2 Tix Maxi Süttenbacher RSG 235 qualifiziert
3 Weber Minu Pferdezentrum Homburger Land e.V. 226 qualifiziert
4 Schirp Hannah Sofie Förderkreis Dressur Bergisches Land 225 qualifiziert
5 Schmidt Hannah Lena RFV Gummersbach 200 qualifiziert
6 Ortmans  Verena RV Lindlar 177 qualifiziert
7 Weber Tara Pferdezentrum Homburger Land e.V. 142 qualifiziert
8 Friederichs Nina RFV Gummersbach 138 qualifiziert
 
A-Springen
Platz Name Vorname Verein Gesamt Finale:
09.09.2018
Lindlar-Falkenhof  
1 Lenort Alina Süttenbacher RSG 286 50
2 Müller Sarah Reitstall Peitgen e.V. 238 50
3 Pulster Marie Gut Ommeroth 230 50
4 Dahlhaus Marlene RTG Silberberghof 194 50
5 Trogemann Anna LZRuFV Bergische Höhen 141 50
6 Esser Jonna Süttenbacher RSG 100 45
7 Neumann Nathalie RV Homburger Land  98 45
8 Berghaus Maya RTG Silberberghof 90 45
9 Herzog Lea LZruFV Bergische Höhen 44 45
10 Grammel Felix Pferdefreunde Schalenbach 43 45
 
  A-Dressur
Platz Name Vorname Verein Gesamt Finale:
09.09.2018
Lindlar-Falkenhof    
1 von Preen Felicia ZRV Baldenberg 285 qualifiziert
2 Blumberg Lorena Süttenbacher RSG 269 qualifiziert
3 Kempf Helena  RV Wipperfürth 231 qualifiziert
4 Seinsche Kyra Süttenbacher RSG 227 qualifiziert
5 Kürschgen Luise ZRV Baldenberg 190 qualifiziert
6 Wolff Carolin Gut Hahnseifen 184 qualifiziert
7 Böhnke Yasmin RFV Gummersbach 181 qualifiziert
 
E-Springen
Platz Name Vorname Verein Gesamt Finale:
09.09.2018
Lindlar-Falkenhof  
1 Lenort Mara Süttenbacher RSG 288 50
2 Schwamborn Jona Jolie RTG Silberberghof 278 50
3 Jütz Chiara Marie RFV Gummersbach 244 50
4 Förster Jolina LZRuFV Bergische Höhen  148 45
5 Groß Emma ReitSC Bergisches Land 94 45
6 Wurth Mona LZRuFV Bergische Höhen  46 45
7 Happel Jana Marie Förderkreis Dressur Bergisch Land 46 45
 
E-Dressur
Platz Name Vorname Verein Gesamt Finale:
09.09.2018
Lindlar-Falkenhof   
1 Groß Emma ReitSc Bergisches Land 290 qualifiziert
2 Merten Linn RFV Lindlar 277 qualifiziert
3 Krey Leonie RV Lindlar 271 qualifiziert
4 Neuhoff Julia LZRuFV Bergische Höhen 263 qualifiziert
5 Klock Charlotte-Elisabeth ReitSC Bergisches Land 254 qualifiziert
6 Wölz Laura Sophie RFV Gummersbach 244 qualifiziert
7 Klein Mia Sophie Reitstall Peitgen e.V. 217 qualifiziert
8 Schuster Marina RV Lindlar 181 qualifiziert
9 Jütz Chiara Marie RFV Gummersbach 175

qualifiziert

Neue Datenschutzverordnung

Geschrieben von Katharina Hannes. Veröffentlicht in Cups & Serien

Hallo liebe Jugendtrophy-Teilnehmer,
Hallo liebe Kader-Mitgleider,
 
ab dem 25.05.2018 gelten in allen EU-Mitgliedsstaaten die neue Datenschutz-Grundverordnungen.
Aus diesem Grund bitten wir Euch, uns Eure Erklärung zu geben die Daten weiterhin zu speichern und weiterhin nutzen zu dürfen.
 
Ansonsten ist eine Punkteverteilung in den Trophys und keine ordentliche Organisation der Kaderveranstaltungen nicht mehr möglich.
 
Bitte füllt das jeweilig zutreffende Formular aus und lasst es mir unterschrieben zurück kommen. --> Nur ORIGINALE, keine Zusendung per Mail!
 
Vielen Dank.
 
Liebe Grüße
Katharina Hannes
 
Meine Adresse:
Katharina Hannes
Bodenstr. 42
53773 Hennef (Sieg)

 

Bericht Jugendcup 2017

Geschrieben von Katharina Hannes. Veröffentlicht in Cups & Serien

Über die Saison 2017 verteilt konnten sich Jugendliche unter 16 und unter 21 Jahren in den Disziplinen Dressur und Springen auf E- (U16) bzw. A- (U21) Niveau für den Jugendcup Oberberg qualifizieren. Die besten 10 Teilnehmer starteten dann im Finale, das am zweiten September-Wochenende auf der Anlage des Reit und Fahrvereins Lindlar e.V. stattfand.

Während die Altersklasse U16 in den Qualifikationsprüfungen eine E-Dressur oder eine Stilspringprüfung der Klasse E reiten musste, wurden in den Finalprüfungen die Anforderungen auf das Niveau der Klasse A angehoben.

Die Altersklasse U21 ritt in den Qualifikationsprüfungen entweder eine A-Dressur oder eine Stilspringprüfung der Klasse A. Deren Niveau wurde im Finale auf eine zwei Sterneprüfung angepasst.

Um die Mittagszeit standen zunächst die Springfinalprüfungen an. Dort traten jeweils drei Reiter an, um den Titel des Jugendcup Oberberg für sich zu gewinnen. Durch die geringe Anzahl an Teilnehmern ist das Stechen im U16 Cup leider ausgefallen. Somit entschied Felix Grammel (Pferdefreunde Schalenbach e.V.)  mit der Wertnote 7,7 die Stilspringprüfung der Klasse A für sich und gewann mit seinem Pferd Caro Sieben den Jugendcup 2017. Über Platz zwei konnte sich Marie Pulster (RFV Gut Ommeroth) auf Queen of Glory 5 freuen. Auf dem dritten Platz landete Isabel Hülser (LZuRV Bergische Höhen) mit ihrem Pferd Nero Star.

fdd

(von links nach rechts: Sieger Felix Grammel mit Caro Sieben. Katharina Hannes, Jugendwartin KPSVO.  zweitplatzierte Marie Pulster mit Queen of Glory 5. Michael Geister, 2. Vorsitzender KPSVO. Drittplatzierte Isabel Hülser mit Nero Star. Achim Kämmerling, Richter der Prüfung.)

 

Direkt im Anschluss traten die U21 Reiter ihre Finalprüfung an. Dort wurde in einem Fehler/Zeitspringen der Klasse A** um den Titel geritten. Für einen fehlerlosen Ritt wurde Lea Herzog (LZuRV Bergische Höhen) mit Ihrer Stute Liesbeth Leana mit dem Sieg belohnt. Gefolgt von Madlen Eiteneuer (Pferdefreunde Schalenbach e.V.) auf Cobold ES, sie hatte zwar den schnellsten Ritt allerdings ging auch ein Abwurf auf ihr Konto. Mit nur zwei Sekunden dahinter konnten sich Sarah Müller (Reitstall Peitgen e.V.) und Blitz 312 den dritten Platz sichern.

Springen

(Von links nach rechts: Siegerin Lea Herzog. Katharina Hannes, Jugendwartin KPSVO. Drittplatzierte Sarah Müller. Zweitplatzierte Madlen Eiteneuer)

 

Am Abend hieß es dann Spannung auf dem Dressurviereck. Zunächst wurde um dem U16 Cup eine A-Dressur, Einzelaufgabe, geritten. Am Start waren 8 Finalteilnehmer. Auch hier galt die Regelung, wer die Finalprüfung gewinnt, gewinnt den Cup. Es wurde in umgekehrter Reihenfolge aus der Rangierung der Qualifikationsprüfungen gestartet.

Ein ziemlich guter Start gelang Isabel Hülser (LZuRV Bergische Höhen) mit ihrem Pferd Nero Star. Sie musste als erste in die Prüfung, die sie fehlerfrei absolvierte. Dies wurde mit der Wertnote 7,2 belohnt. Bis zur letzten Starterin konnte Isabel die Führung behalten, allerdings wurde Felicia von Preen (ZRV Baldenberg) auf Brentano Junior ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann das Finale mit der Wertnote von 7,5. Mit einer 6,8 setzte sich Lorena Bloomberg mit Kimbo 9 auf den dritten Platz. Auf Platz vier folgte Emma Groß (ReitSC Bergisches Land) mit Evita Juwel, gefolgt von Laura Sophie Wölz (RFV Gummersbach) mit Cosario 2. Der sechste Platz ging an Jolina Förster (LZuRV Bergische Höhen) auf Joy's Design, dahinter folgten Charlotte-Elisabeth Klock (RF Malzhagen e. V.) auf Delea 2 und Lara Patricia Koert (Zucht- und RV Baldenberg e.V.) auf ihrem Deininger 2.

Dressur

(von links nach rechts: Siegerin Felicia von Preen. Matthias Pütz, Stellv. Für den Sponsor Edeka Pütz Lohmar, Zweitplatzierte Isabel Hülser. Katharina Hannes, Jugendwartin KPSVO. Drittplatzierte Lorena Bloomberg. Michael Geistert, 2. Vorsitzender KPSVO)

 

Zu guter Letzt starteten die U21 Dressurreiter um den Jugendcup Oberberg. Sie mussten ihr Können in einer Einzelaufgabe der Klasse A** unter Beweis stellen. Hier gingen ebenfalls 8 Teilnehmer an den Start. Celine Koert (ZRV Baldenberg) auf Deininger 2 musste als erste in das Viereck, und auch hier gelang der Start einwandfrei. Sie wurde mit der Wertnote 7,0 belohnt. Allerdings wurde auch hier bis zum letzten Reiter um den Titel gekämpft. Hannah Sofie Schirp (Förderkreis Dressur Bergisches Land) setzte zum Schluss noch einen oben drauf und holte mit einer 7,4 den Sieg nach Hause. Somit erreichte Celine Koert den zweiten Platz. Auf Paltz drei folgte Minu Weber mit ihrer Stute Tamira Sue (RV Homburger Land). Der undankbare Platz vier ging an Verena Ortmanns mit Sergeant Pepper (RFV Lindlar 1949). Darauf folgte Carolin Wolff mit Caramira 2 (RF Gut Hahnenseifen) auf dem fünften Platz. Katrin Breloer (LZuRV Bergische Höhen) musste aufgrund einer Verletzung ihres eigenen Pferdes auf ein Ersatzpferd zurückgreifen und belegte mit Lukas 948 den sechsten Platz. Auf Platz sieben ritt Feona Gillmann mit Chérie 2 (ZRV Baldenberg), ganz knapp dahinter landete Yasmin Böhnke mit Cosario 2 (RV Gummersbach) auf Platz acht.

Dressur A

(von links nach rechts: Feona Gillmann, Verena Ortmanns, Hanna Sofie Schirp, Katharina Hannes, Minu Weber, Michael Geistert, Carolin Wolff)

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren und allen Teilnehmern.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.